
28. Präsidententreffen in Oelsnitz/Erzgebirge
Das 28. Präsidententreffen fand am Wochenende in Oelsnitz/Erzgebirge statt. In zahlreichen spannenden Tagungen wurden aktuelle Themen diskutiert und neue Impulse gesetzt. Zudem haben wir wieder etliche befreundete Vereine getroffen. Ein gelungenes Abendprogramm rundete den Tag ab.
.jpeg)
Danke für eine großartige 72. Saison! 🎭🎉

Der Carneval Club Leisnig bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Sponsoren, Mitgliedern, Närrinnen und Narren, unseren Gästen sowie den befreundeten Vereinen für ihre tatkräftige Unterstützung und die großartigen Momente in der 72. Saison! Ohne euch wäre diese Narrenzeit nicht das, was sie ist. Gemeinsam haben wir gelacht, gefeiert und unvergessliche Veranstaltungen geschaffen. Wir freuen uns bereits auf die kommende Saison und hoffen, euch auch dann wieder an unserer Seite zu wissen!
Leisnig – Helau! ❤️
Empfang des Ministerpräsidenten
Gestern waren wir in Dresden in der Staatskanzlei zum Empfang des Ministerpräsidenten.
Morgens sind wir nach Dresden gefahren, haben gemeinsam gefrühstückt und haben uns anschließend auf den Weg in die Staatskanzlei gemacht.
Dort haben wir alte Bekannte wie den Spindel-Faschings-Club und unsere Dürrweitzschener Freunde getroffen. Nach Programm und Empfang gab es ein Buffet mit Pfannkuchen und anderen Leckereien. 🧁
Natürlich durfte im Anschluss der Austausch mit anderen Vereinen wie dem Burkartshainer Carnevals Club und dem ABC Carnevalverein e. V. sowie auch dem Pulsnitzer Carnevalsverein nicht fehlen.
Als krönenden Abschluss gab es Glühwein auf dem Theaterplatz und eine Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Wintermarkt. 🎡
Am Nachmittag sind wir glücklich und mit tollen Eindrücken zurück nach Leisnig gereist.😊❄️
Spendenübergabe an den Feuerwehr Verein Leisnig e.V.

Heute konnten wir den Spendenerlös aus der Wohltätigkeitsaktion unserer Weihnachtsfeier in Höhe von 800 Euro an den Feuerwehr Verein Leisnig e.V. übergeben.
Die Spendengelder wurden durch unsere Vereinsmitglieder aufgebracht, wofür diese eine CCL-Weihnachtskugel erhielten – ein großes Dankeschön an unsere engagierten Vereinsmitglieder, die diese Spende möglich gemacht haben!✨❤️
CCL-Weihnachtsfeier 2024
Am vergangenen Freitag feierten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern der Flickfrauen, der Prinzengarde, dem Elferrat, den jungen Künstlern, dem KCCL und unserem Prinzenpaar eine fröhliche Weihnachtsfeier.
Es war ein lustiger Abend voller spannender Spiele und Programmpunkte. Ein besonderes Highlight waren unsere CCL-Weihnachtskugeln, die bei allen Gästen großen Anklang fanden.
Weihnachtsmarkt Leisnig & der CCL als Jury zur Stadtwette
Am vergangenen Wochenende fand wieder der Leisniger Weihnachtsmarkt statt. Wir waren unter anderem zusammen mit unseren Schneemännern und dem Weihnachtsmann dabei.🎄
Zur selben Zeit gab es in Waldheim eine Stadtwette zwischen den Waldheimer und Harthaer Stadträten. Und wir vom CCL hatten das große Vergnügen, dabei als Jury mitzuwirken!
Landeserntedankfest in Mittweida
Zusammen mit dem Rossauer Karnevalsclub e.V., dem Kriebethaler Faschingsclub e.V und dem Crossener Carnevalsverein e.V. waren wir am vergangenen Sonntag beim Festumzug des Landeserntedankfests in Mittweida dabei. 🌾
Saxonia Helau!
Burg- & Altstadtfest Leisnig
Am vergangenen Wochenende fand in Leisnig das jährliche Burg- und Altstadtfest statt. Auch unser Theaterstück wurde an beiden Tagen aufgeführt und war erneut ein Highlight des Wochenendes.🏰
DMI CUP 2024
Am Wochenende vom 09.08./10.08. fand die Sommernacht der Vereine und der DMI-Cup statt. Bei bestem Sommerwetter herrschte eine tolle Atmosphäre und gute Stimmung. Es gab jede Menge Spaß und definitiv Wiederholungsbedarf. Lasst das Video auf euch wirken! 💃🏼 🎶
"Die Confetti Crew Leisnig ist
1. Platz beim Tauziehen!"
Voller Stolz, Freude und Enthusiasmus blicken wir auf den vergangenen Samstag, den 23. Spitzstein-Drachenbootcup, zurück. Als Team haben wir den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht. Zum krönenden Abschluss konnten wir noch unsere tollen Platzierungen feiern! 🐉🏆
Wir sehen uns im nächsten Jahr!
Leisnig Helau! Fürchtet Euch nicht..❤️
Wir stellen uns einer neuen sportlichen Herausforderung!
Der CCL wagt sich in diesem Jahr auf bisher unbekanntes Terrain. Am 8. Juni nehmen wir zum ersten Mal als Team beim Spitzstein-Drachenbootcup teil. Nach unserem ersten Training sind wir gespannt, was diese neue Herausforderung noch für uns bereit hält.
#ConfettiCrewLeisnig🎉
Ausflug unserer Flickfrauen nach Görlitz
Saisonauswertung & Fotoabend
Vergangenen Freitag haben wir uns getroffen, um gemeinsam die 71. Saison auszuwerten und mit Bildern & Videos Revue passieren zu lassen.
Dabei bedankten wir uns auch bei unseren beiden Fotografen, die diesen Abend möglich machten und immer für tolle Erinnerungen sorgen!
27. Präsidententreffen 2024 in Naunhof
Vergangenen Samstag waren wir bei dem 27. Präsidententreffen in der Parthelandhalle in Naunhof.
Der Austausch mit anderen Vereinen & das bunte Programm am Nachmittag und Abend machten den Tag besonders.
#teamgeist❤️
Danke für die 71. Saison
Stolz, glücklich und voller grandioser Momente blicken wir auf unsere Veranstaltungen der 71. Saison zurück. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Sponsoren und befreundeten Vereinen, die jede Veranstaltung besonders gemacht haben.
Wir stehen bereits in den Startlöchern für die kommende Saison.
Leisnig Helau!
Empfang des Ministerpräsidenten in der Staatskanzlei Dresden
Heute waren einige Mädels unserer Garde sowie 11er-Rat‘s Mitglieder zusammen mit unserem Präsidenten beim Empfang des Ministerpräsidenten in der Staatskanzlei Dresden. Zum Start des Tages waren sie bei unserem Lars, sind von dort mit der Straßenbahn in Richtung Staatskanzlei gefahren. Nach dem Frühstück in einem Cafe´ ging es dann für alles zum Empfang.
Nach der Ansprache des Ministerpräsidenten und der Ehrung aller Karnevalisten, gab es tänzerisches Programm und eine Bütt zu sehen. Zum Abschluss gab es ein Buffett in der Staatskanzlei, wo wir gemeinsam mit anderen Karnevalsvereinen gelacht und uns ausgetauscht haben. Liebe Grüße an der Stelle an den Dürrweitzschener Carnevals Club und den Niederauer Karnevalsclub!
Auf dem Rückweg waren wir noch bei Uwe Herrmann im Weißen Gewölbe. Sie haben sich über unseren Besuch gefreut, da der Anzug unseres Präsidenten von Uwe Herrmann Brautmode Dresden ist.
Ein gelungener Mittwoch mit vielen Eindrücken, jede Menge Spaß und einer wirklich wundervollen Gemeinschaft geht zu Ende!
Leisnig Helau!🎉
Der CCL im Weihnachtsfieber
Am 2. Adventswochenende fand der Leisniger Weihnachtsmarkt statt. Zusammen mit unseren Schneemännern und dem Weihnachtsmann waren viele Mädels der Flickfrauen und Garde vor Ort. Am Vormittag waren sie auch in Klosterbuch. Die Schneemänner und der Weihnachtsmann bereiteten den Kindern mit Ihren Wünschen und kleinen Geschenken eine große Freude.
Weihnachtsfeier 2023
Am 2. Adventswochenende fand der Leisniger Weihnachtsmarkt statt. Zusammen mit unseren Schneemännern und dem Weihnachtsmann waren viele Mädels der Flickfrauen und Garde vor Ort. Am Vormittag waren sie auch in Klosterbuch. Die Schneemänner und der Weihnachtsmann bereiteten den Kindern mit Ihren Wünschen und kleinen Geschenken eine große Freude.
Saisonauftakt 23/24
Pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr starteten wir trotz schlechtem Wetter mit viel gute Laune in die 5. Jahreszeit. Vor uns steht nun die 71. Saison, auf die sich der CCL und KCCL bereits seit Anfang September vorbereiten.
Wir sehen uns im Februar! Leisnig Helau!
Wandertag Pirna
Die neue Saison haben wir gebürtig mit einer Wanderung und einem gemeinsamen Grillen in Pirna eröffnet. Seit Jahren ist es Tradition als Verein, in der Umgebung der Sächsichen Schweiz wandern zu gehen. Am ersten Septemberwochenende wanderten wir dieses Jahr auf den Lilienstein und ließen anschließend den Tag mit Kesselgulasch, Gegrilltem und einem Lagerfeuer mit Musik ausklingen. Es ist jedes Jahr ein Highlight und wir freuen uns bereits auf die nächste Wanderung.
DMI Cup 2023
Jährlich findet in Leisnig der vom VfB Leisnig und DMI veranstaltete DMI-Cup statt. In diesem Jahr wurde das Wochenende des Familienfestes mit einer "Nacht der Vereine" am Freitagabend eröffnet. Neben uns und dem KCCL waren auch andere Karnevalsvereine wie der Carnevals Club der Muldenschiffer, der Dürrweitzschender Carnevals Club und der Limmritzer Faschingsclub dabei. Zusammen mit dem SV Altenhof und den Tanzperlen des Zschopautales wurde ein buntes Programm aus Tanz und Schauspiel auf die Beine gestellt.
Weltrekord 2022 in Dresden
Wir waren dabei!
Am 24. September 2022 wurde in Dresden ein neuer Weltrekord aufgestellt. 1136 Tänzer und Tänzerinnen tanzten die gleiche Choreografie. Damit ist der sächsische Karneval amtierender Weltrekordhalter im Gardetanzen Outdoor. Es war beeindruckend und wird uns als einmaliges Erlebnis in Erinnerung bleiben.